Platindraht, PFA- oder Isonel-ummantelt
| Platindraht, PFA- oder Isonel-beschichtet 99,99 % Pt | |||||
| Bestellnr | Länge | Durchmesssr | Durchmesssr | Beschichtung | |
| 769000 | 3 m | 25,4 µm | 28 µm | Isonel* | |
| PT-2T | 3 m | 50,8 µm | 100 µm | PFA | |
| PT-3T | 3 m | 76,2 µm | 140 µm | PFA | |
| PT-5T | 3 m | 127 µm | 200 µm | PFA | |
* Isonel-ummantelte Platindrähte sind die optimale Wahl für Elektrodenarrays, die eine Einbettung in Kunstharzen erfordern. Isonel ist eine Hochtemperatur-Polyesterbeschichtung. Es haftet stärker an der Platinoberfläche als die extrem rauscharmen Fluoropolymer-basierten Kunststoffbeschichtungen.
Was sind PFA?
PFA oder Perfluoralkoxy-Polymere sind eine Weiterentwicklung des verbreiteten Sinterwerkstoffes Polytetrafluorethylen (PTFE). Im Laborjargon werden PFA-Beschichtunge irrtümlich oft als "Teflon-Beschichtung" bezeichnet. PFA haben thermoplastische Verarbeitbarkeit und haben im Vergleich zu PTFE bessere Antihafteigenschaften, höhere Chemikalienbeständigkeit, aber etwas geringere Kratzfestigkeit (siehe auch Wikipedia).
Teflon® und auch Teflon®-PFA sind eingetragene Markenbezeichnungen von Chemours Co. FC, LLC., Wilmington, Delaware, USA.
 
											 
						 
						 
					
